Der EC Grub bekam vom DSV (Deutschen Sport Verband) eine Einladung für die Beteiligung am 1.Festival des Sports in Bodenmais. Nach kurzer Aussprache in einer Ausschusssitzung wurde der Entschluss gefasst sich an dieser Veranstaltung zu beteiligen! Es wurden Rücksprachen mit dem Organisator (DSV) und der Stadtverwaltung Bodenmais geführt. Der EC Grub bekam einen Infostand beim Joskagelände in Bodenmais , außerdem war geplant Zielschiessvorführungen auf einer eigens dafür angelegten Kunsteisbahn zu übernehmen um auch der Öffentlichkeit einen Einblick in diese Sportart zu übermitteln . Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung wurden an die mitwirkenden Personen verteilt . Es wurden Infobroschüren erstellt um den Verein von der Gründung bis zum Heutigen Tag etwas näher vorzustellen . Materialien(Eisstöcke ,Sommer und Winterplatten ,Stiele) zum Ausüben dieser Sportart wurden von Ludwig Hofbauer zur Verfügung gestellt.
Kurze Zeit vor dem Termin wurde uns mitgeteilt das der Aufbau der Kunsteisbahn nicht durchführbar sei , da es Probleme mit der Stromzufuhr für die Kältemaschinen gab so blieb uns nur der Infostand !
Als wir am 10.03.2002 um 9:00 Uhr in Bodenmais beim Joskagelände eintrafen stellten wir fest das wir hier absolut alleine waren ,den durch den Wegfall der Kunsteisbahn waren hier keine sonstigen Aktivitäten geplant . Wir setzten uns Telefonisch mit dem Veranstalter in Verbindung sodass wir im Ortskern unseren Infostand aufbauen konnten.
Es wurden die von Ludwig Hofbauer zur Verfügung gestellten Materialien aufgebaut , unsere Broschüren verteilt , sowie ein kleiner Teil der Medaliensammlung unseres Schützen Max Fuchs ausgestellt . Sie waren natürlich Anziehungspunkt für viele Besucher.
Es war eine gute Gelegenheit den Verein EC Grub e.V. sowie den Sport Eisschiessen einmal der breiten Öffentlichkeit zu Präsentieren. Ich glaube im Interesse aller Beteiligten sagen zu dürfen das es eine gelungene Veranstaltung für den Sport war !
Mitwirkende bei dieser Veranstaltung waren: Miedl Siegbert ,Fuchs Max ,Wirth Erhard , Pfeffer Johann mit Ehefrau , Hofbauer Ludwig mit Lebensgefährtin , Miedl Josef jun. und Manfred Marchl. Ein herzliches Dankeschön an alle die zum gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.